top of page

6 Wege zum Einsatz von Links in deiner Instagram Bio

Wenn du einen privaten Instagram-Account hast, brauchst du wahrscheinlich keinen Link in deiner Bio. Für Unternehmen hingegen ist es oftmals eine gute Möglichkeit, Traffic auf die eigene Website zu lenken. Dazu erlaubt dir Instagram, einen Link innerhalb der Instagram Bio zu hinterlegen. Die Instagram Bio ist das erste, was deine Follower und potenziellen Kunden auf deinem Kanal sehen. Daher ist es wichtig, dass diese einen perfekten ersten Eindruck hinterlässt und die Möglichkeit bietet, deine Website mit nur einem Klick zu erreichen.

So fügst du einen Link in deine Instagram Bio ein

Folgendes musst du dazu tun:

1. Gehe auf dein Profil, indem du auf das Profilbild in der unteren rechten Ecke tippst. Auf dem Desktop befindet sich dieses in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms.


2. Öffne deine Bearbeitungs-einstellungen, indem du unterhalb der Profilbeschreibung auf die Schaltfläche "Bearbeiten" tippst.


3. Fügen den gewünschten Link in das Feld "Website" ein. Et voilà, so einfach hast du einen Link in deiner Instagram Bio hinzugefügt.


6 Möglichkeiten, wie du Links in deiner Instagram Bio nutzen kannst


1. Verwende ein externes Tool, um mehrere Links anzuzeigen

Wie bereits erwähnt kann man auf Instagram nur einen Link in der Bio hinzuzufügen. Dies kann für jede Marketingkampagne oder jedes Unternehmen im Allgemeinen eine Herausforderung und frustrierend sein, hat man doch vielleicht mehrere Inhalte, auf die man verlinken möchte. Wie sollst du also nun gleichzeitig auf ein anstehendes Event und deinen Blog verlinken? So genannte „Link-Bäume“ (Linktrees) helfen dir dabei, mehr als einen Link auf einer Zwischenseite zu sammeln und deine Follower so an das gewünschte Ziel weiterzuleiten. Inzwischen gibt es viele solcher kostenlosen Tools, die du dazu verwenden kannst. Eines der Tools ist beispielsweise www.linktree.com. Die Verwaltung und Anpassung der Links erfolgen ganz einfach in dem Tool selbst ­– der Link in deiner Instagram Bio hingegen bleibt immer gleich. Eine weitere Alternative ist der Bau einer solchen Linktree-Seite auf der eigenen Website. So werden analog der kostenlosen Tools, die gesammelten Links auf einer Seite aufgeführt. Vorteile dabei sind unter anderem, dass der Traffic direkt auf deine Website geleitet wird und du den Link-Baum noch freier gestalten kannst.

2. Leite deine Follower auf eine bestimmte Unterseite

Die Besucher auf die eigene Website zu leiten, ist die häufigste Anwendungsvariante des Links auf Instagram. Je nachdem was dein Ziel ist, musst du deine Follower nicht zwingend auf die Startseite deiner Website weiterleiten, sondern kannst direkt ein bestimmtes Ziel festlegen. So kannst du z. B. einen direkten Link zu einem Produkt, einer Dienstleistung oder aber einem Kontaktformular einfügen. Bevor du also einen Link zu deiner Homepage/Startseite hinterlegst, schau noch einmal nach, ob es vielleicht eine viel spannendere Unterseite gibt, die für deine Zielgruppe auf Instagram noch relevanter ist.

3. Du hast ein neues Produkt eingeführt und möchtest es bewerben?

Ähnlich wie im vorherigen Abschnitt bereits erwähnt, kannst du deinen Link in der Bio optimal nutzen, um z. B. für ein neues Produkt zu werben, welches gerade erst auf den Markt gekommen ist. Hinterlege dazu die Unterseite deiner Website, auf der das neueste Produkt zu finden ist. Vielleicht gibt es sogar ein Sonderangebot (speziell für die Nutzer auf Instagram)? Perfekt! Deine potenziellen Kunden müssen sich nicht durch deine gesamte Website klicken – so verbesserst du deine Verkaufschancen.

4. Verlinke zu deinem Blog

Du hast sicher schon so manch einen Instagram Post gesehen, der mit den Worten "Link in Bio" in der Bildbeschreibung endet? In vielen Fällen wird man von dem Beitrag dann auf einen bestimmten Blog-Artikel geleitet, den ein Unternehmen veröffentlicht hat. Es ist eine wirklich einfache Taktik, um den Traffic zu deinem Blog und deinen wertvollen Inhalten wie z. B. E-Books, Leitfäden oder Fallstudien zu lenken. Der einzige Nachteil ist, dass du den Link in der Instagram Bio jedes Mal ändern musst, wenn du einen neuen Blog Artikel veröffentlichst – es sei denn du nutzt einen Linktree.

5. Schicke deine Follower auf deinen YouTube-Kanal

Eine weitere großartige Möglichkeit, deinen Link in der Bio zu verwenden, besteht darin, deine Follower auf deinen YouTube-Kanal zu schicken. Videoinhalte werden immer einnehmender und wirkungsvoller. Untersuchungen zeigen, dass bereits 92% der Marketingexperten sagen, dass Videos ein wichtiger Teil der Marketingstrategie sind. Wie wäre es daher mit einem kurzen, aufmerksamkeitsstarken Video über dein Unternehmen, anstatt deine Follower auf die Website zu leiten?

6. Lade deine Follower zur Teilnahme an Gewinnspielen ein

Die Menschen lieben es, zu spielen, aber vor allem lieben sie es, zu gewinnen! Heutzutage ist es entscheidend, neue Wege zu finden, um die Aufmerksamkeit deiner Follower mit relevanten und interaktiven Inhalten zu wecken, die dir wertvolle Leads bringen. Wettbewerbe sind ein einfacher und wirkungsvoller Weg, um großartige Marketingergebnisse zu erzielen. Der Link in der Instagram Bio könnte bspw. auf eine Landingpage, speziell für diesen Zweck führen. Von der Erhöhung der Sichtbarkeit deiner Marke, über den Aufbau einer engagierten Community bis hin zur Erstellung wirklich ansprechender Inhalte, bietet die Durchführung von Wettbewerben und Gewinnspielen viele Vorteile. Tipps zur Durchführung von Gewinnspielen findest du hier.

Zusammenfassung

Die Instagram Bio ist ein wichtiger Ort, um Interesse für deine Marke zu erzeugen – dabei spielt dein externer Link eine große Rolle. Wenn du den Link in der Bio gut nutzt, wird er dir helfen, deinen Website Traffic zu erhöhen, dein Engagement zu steigern und sogar deine Verkäufe zu verbessern. Dabei ist es nicht zwingend und manchmal sogar gar nicht ratsam auf die Startseite deiner Website zu verlinken. Es gibt so viele Möglichkeiten zur Nutzung des Links – also zögere nicht, ein wenig kreativ zu werden!


Weitere Ideen zu deinem Instagram Profil findest du in unserem Webinar oder in unserem Instagram Komplettkurs. Wir freuen uns auf dein Feedback!

3.071 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page