top of page

Das sind Instagram „Reels“ und so nutzt du sie – Schritt-für-Schritt Anleitung

Hast du schon die neueste Instagram Funktion entdeckt? Bereits im November 2019 teste Instagram die neue Funktion Instagram „Reels“ in Brasilien und entschied sich nach nur wenigen Monaten, diese Funktion auch für Nutzer in Frankreich, Deutschland und Indien zugänglich zu machen – inzwischen ist diese Funktion sogar weltweit verfügbar.

Instagram Reels ist ein Video-Kurzformat (15 Sekunden), das mit einer eigenen Reihe von Audio- und visuellen Effekten sowie anderen neuen kreativen Bearbeitungs-möglichkeiten den Feed aufpeppt. Wenn du die Plattform „TikTok“ bereits kennst, wirst du sehr schnell erkennen, dass alle Funktionen an diese Plattform angelehnt sind.

Was ist also der Grund dafür, dass Instagram die Funktion "Reels" eingeführt hat? Was sind die Vorteile dieser Funktion und wie wird sie verwendet? All das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Blogpost Instagram Reel Funktion

Warum hat Instagram die neue Funktion „Reels“ integriert?


Einer der Gründe ist vermutlich die stark wachsende Plattform „TikTok“ – diese generierte im 1. Quartal 2020 die größten Downloadzahlen, die bislang von einer App innerhalb von drei Monaten erreicht werden konnten. Dieses starke Wachstum macht TikTok zu einer attraktiven Plattform für Werbekunden. Damit diese Werbekunden nun nicht alle von Instagram abwandern, musste eine neue Funktion her. Darüber hinaus sollen so auch die Nutzer von Instagram in der eigenen App gehalten werden.

Mit der Reels-Funktion passt Instagram sein Entertainment-Angebot an den aktuellen Trend an: kurze und zugleich süchtig machende Videos. Das Feature "Reels" stellt ein innovatives Videoformat mit einem hohen Potenzial in Sachen Sichtbarkeit und Reichweite dar, das für die neue Generation von Kreativen entwickelt wurde.


Good to know: Der mobile Videokonsum steigt jedes Jahr um 100 %, und gleichzeitig sehen immer weniger Menschen fern. Instagram hatte diese Daten also klar vor Augen, so zum Beispiel auch bei der Einführung von InstagramTV (IGTV) im Jahr 2018.


Warum solltest du nun den Einsatz von Instagram Reels für dein Unternehmen in Betracht ziehen?

1. Wenn du diesen Trend mit gehst, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass dir deine jüngeren Instagram Follower auf der Plattform treu bleiben, anstatt zu einem anderen Dienst zu wechseln. Es gibt dir die Möglichkeit, Umsätze zu generieren, da etwa 64% der User nach dem Ansehen von Marken-Videos ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen.

2. Deine Videos können von deinen Followern an weitere Freunde verschickt, in Stories sowie im Feed geteilt werden, was deine Reichweite auf Instagram erhöht.

3. Instagram Reels sind in dem Feed „Explore/Entdecken“ integriert, was deine Sichtbarkeit und Präsenz auf Instagram erhöht.

4. Video-Content wird immer wichtiger und ist als treibende Kraft des User Engagements (= Interaktion mit deinen Inhalten) mittlerweile ein Muss für Unternehmen. Sorge also für Abwechslung in deinem Feed und teile neben statischen Bildern auch zielgruppenspezifischen Video-Content.

5. Reels wird es deiner Marke ermöglichen, Kreativität und Authentizität auf eine ganz neue Art und Weise auszudrücken. Sei also kreativ, um die junge Zielgruppe auf Instagram bestmöglich anzusprechen.

Kurz gesagt, Instagram Reels stellt ein brandneues Feature dar. Wenn deine Strategie nicht bereits Video-Content umfasst, ist hier die perfekte Gelegenheit, dies auszuprobieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung: So stellst du Instagram Reels ein:

1. Melde dich bei der Instagram App an.


2. Öffne deine Instagram Story und wechsle am unteren Bildrand von „Story“ zu „Reels“.


3. Auf der linken Seite findest du nun alle Bearbeitungsoptionen wie „Audio“, „Tempo“, „Effekte“, „Ausrichten“ und „Timer“.

Audio: Wähle ein Musikstück aus, indem du in der Instagram-Musikbibliothek nach dem Titel suchst oder indem du während der Aufnahme des Videos dein eigenes Audio verwendest.

Effekte (Augmented-Reality): Wähle aus der Bibliothek von Augmented-Reality-Effekten, um mehrere Clips mit unterschiedlichen Effekten aufzunehmen.

Timer und Countdown-Timer: Nehme mit Hilfe des Timers alle Clips auf, ohne das Telefon selbst zu halten. Nachdem die Aufnahmetaste gedrückt ist, siehst du einen Countdown von 3 bis 1. Danach beginnt die Aufnahme deines Clips für die gewählte Zeit.

Ausrichten: Diese Option erscheint erst, wenn ein Video aufgenommen wurde und hilft dir dabei, einen fließenden Übergang zu schaffen, z. B. zwischen einem Outfit- oder Locationwechsel. Wenn du diese Option ausgewählt hast, erscheint das vorherige Video als halb Transparenz über deinem neuen Bild, so dass du dieses perfekt an der vorherigen Szene ausrichten kannst.

Geschwindigkeit: Beschleunige oder verlangsame einen Teil des von dir ausgewählten Videos oder Audios.

Instagram Reels Ansichten in der App
Instagram Reels – Ansichten

4. Nehme den ersten Clip auf, indem du auf die Aufnahmetaste tippst und diese gedrückt hältst. Während der Aufnahme erscheint oben auf dem Bildschirm eine Fortschrittsanzeige. Anders als in Instagram Storys, kannst du die Aufnahme während den 15 Sekunden immer wieder pausieren und z. B. ein Location- oder Outfitwechsel durchführen und anschließend die Aufnahme wieder starten. Mit den oben genannten Bearbeitungsoptionen kannst du im Anschluss die Übergänge noch einmal bearbeiten.

5. Stoppe die Aufnahme, um dein Reel zu beenden

Wähle das Coverbild deines Videos aus und fügen eine Bildunterschrift, Hashtags und/oder eine Erwähnung von weiteren Personen hinzu, sobald das Video aufgenommen wurde.

6. Teile dein fertiges Video in deiner Story oder deinem Reels-Feed, oder speichere es als Entwurf, um es später zu bearbeiten!

Gratulation, so hast du nun dein erstes Reel auf Instagram erstellt.

Du bist auf der Suche nach ansprechenden Content-Ideen für deine Reels, oder allgemein deinen Instagram Account? In unseren Social Media Sprint Hours analysieren wir deinen Account und geben dir anschließend umfangreiches Feedback und Input für neue und spannende Content-Ideen.

919 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page