top of page

Brand Ambassadors – die Superhelden des Marketings?

Jedes Unternehmen sollte Brand Ambassadors, auch MarkenbotschafterInnen genannt, haben. Warum? Weil sie ziemlich viel Power haben – manche würden vielleicht sogar von Superkräften sprechen. Denkt man an die vielen Vorteile, die eine gute Markenführung und Empfehlungsmarketing bieten, dann liegt es wohl auf der Hand, dass Brand Ambassadors super hilfreich sind, um bestimmte Geschäftsziele zu erreichen.

Wer sind Brand Ambassadors?

Markenbotschafter und Markenbotschafterinnen geben deiner Marke ein „Gesicht“. Oft denkt man hierbei ausschließlich an Influencer oder Testimonials, die von einem Unternehmen zu Werbezwecken engagiert werden. Es gibt jedoch ganz unterschiedliche Arten von Brand Ambassadors: Ob nun Influencer, Mitarbeitende, GeschäftspartnerInnen, berühmte Persönlichkeiten oder Kundinnen und Kunden – MarkenbotschafterInnen können all jene sein, die deine Marke lieben.


Was macht eine Markenbotschafterin / ein Markenbotschafter?

Band Ambassadors unterstützen Marken meist durch persönliche Empfehlungen – auch Mundpropaganda genannt. Diese Personen nutzen ihre Netzwerke und Beziehungen, um eine Marke zu fördern, indem sie beispielsweise eine direkte Kaufempfehlung an Familie und Freunde aussprechen oder via Kommunikationskanälen, z. B. soziale Medien, wie Instagram, LinkedIn, TikTok oder Facebook, positiv über die Marke sprechen.


Woran erkenne ich gute Brand Ambassadors?

Brand Ambassadors sind Menschen, die aufgrund ihrer guten kommunikativen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten die „Superkraft“ haben, Meinungen und Kaufentscheidungen der Menschen in ihrem Netzwerk zu beeinflussen. Bei der Auswahl deiner Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter solltest du deine Ziele und insbesondere auch dein Zielpublikum im Auge behalten. Frage dich, wen du erreichen möchtest und warum – und wie dir deine MarkenbotschafterInnen dabei helfen können, deine Ziele zu erreichen.

6 Gründe, warum Unternehmen MarkenbotschafterInnen brauchen

  1. Wenn du die Brand Ambassadors zu einem Teil deiner Marketing-, Social Media- und Kommunikationsstrategie machst, kannst du deine Markenbekanntheit steigern. Und das resultiert nicht selten in einem höheren Umsatz.

  2. Unternehmen finden sich oftmals in einem nie da gewesenem Wettbewerbs-Umfeld – Märkte sind zunehmend gesättigt und VerbraucherInnen haben die Möglichkeit, zwischen schier unzählig vielen Produkten und Dienstleistungen zu wählen. In einem modernen Marketing-Mix sind Brand Ambassadors nicht weg zu denken. Sie helfen dir dabei dich von der Masse abzuheben. Finde neue Wege, deine Marken-FürsprecherInnen in Szene zu setzen und erreiche neue KundInnen über traditionelle Werbekampagnen hinausgehend.

  3. Ein weiterer wichtiger Punkt, warum Unternehmen auf MarkenbotschafterInnen setzen, ist der Aufbau von Vertrauen und die Verbesserung des Social Selling. Fakt ist: Wenn die Kommunikation ausschließlich vom Unternehmen selbst kommt, sind die Botschaften nicht so vertrauenswürdig, wie wenn sie von echten Menschen stammen. Am ehesten trauen wir doch Meinungen und Empfehlungen anderer, die die Produkte und Dienstleistungen genutzt haben und ihre persönliche Erfahrung teilen.

  4. Markenbotschafter und Markenbotschaferinnen schaffen Reichweite und Authentizität. Für sie ist es ein Leichtes mit ihrem Publikum auf „echte Weise“ in Kontakt zu treten, dessen Aufmerksamkeit zu gewinnen und es für deine Produkte und Dienstleistungen zu begeistern.

  5. Mundpropaganda kann kosteneffizienter sein als herkömmliche Marketingkampagnen. Manche MarkenbotschafterInnen werden zwar bezahlt oder erhalten Goodies, wie kostenlose Produkte oder Geschenkgutscheine, aber gleichzeitig können sie die Aufmerksamkeit des Publikums oft viel besser auf sich lenken. Das reduziert Streuverluste und erhöht die Kosteneffizienz. Zudem gibt es auch BotschafterInnen, die einfach begeistert sind von deiner Marke und sie gerne unentgeltlich weiterempfehlen. Deine Mitarbeitenden sind übrigens oftmals deine besten Brand Ambassadors.

  6. Das bringt uns zu dem wichtigen Punkt, dass Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter deine Arbeitgebermarke verbessern können. Das ist in Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und Co. enorm wichtig. Begeistere deine Mitarbeitenden! Sind sie stolz darauf für dein Unternehmen zu arbeiten, werden sie es gerne weiterempfehlen.

Möchtest du noch mehr erfahren rund um die Themen Markenführung, Steigerung der Markenbekanntheit und Brandmanagement? Sprich uns gerne an.

10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page