top of page

Anleitung: Social Media Wettbewerb / Social Media Gewinnspiel - Teil 3

Aktualisiert: 20. Mai 2020

Nachbearbeitung und Erfolgskontrolle

In den ersten beiden Teilen unserer Anleitung für die Durchführung eines Gewinnspiels oder Wettbewerbs in Social Media, haben wir über die nötigen Vorbereitungen als auch die Kommunikation und Durchführung gesprochen. Doch was passiert eigentlich, wenn die Frist für die Teilnahme abgelaufen ist?


1. Bestimme die Gewinner

Nun ist es an der Zeit die Gewinner zu bestimmen. Dies könntest du bspw. durch eine Jury machen, die Community abstimmen oder das Los entscheiden lassen. Die Auswahl sollte in jedem Fall zu deinen Teilnahmebedingungen und -anforderungen passen und fair sein.

Blonde, langhaarige Frau mit Mütze und Rucksack, die vor Freude die Arme hoch reißt. Im Hintergrund sieht man einen See und Wald.
Benachrichtige die Gewinner z. B. per Direct Message.

2. Bekanntgabe der Gewinner und Preise

Der Auswahl der Gewinner folgt deren Bekanntgabe. Der beste und direkteste Weg, die Gewinner zu benachrichtigen, ist sie in der Gewinnspiel-Veröffentlichung zu markieren und zusätzlich eine Direct Message zu schicken. Du solltest dieses Wettbewerbs-Update in jedem Fall in deinen Kommunikationsplan integrieren. Berichte über die Gewinner in einem öffentlichen Beitrag (Bild, Story, Video, live...), aber vergiss nicht dir vorher die Einverständnis dafür einzuholen. Nutze im Ramen dieser Bekanntgabe die Gelegenheit, allen Teilnehmern zu danken. Falls du bereits einen weiteren Wettbewerb planst, kannst du diesen hier schon mal ankündigen oder auch auf z. B. deinen Newsletter aufmerksam machen.


Kennzeichne das Gewinnspiel nun im ursprünglichen Beitrag als "vorbei", um mögliche Verwirrung zu vermeiden. Falls dies nicht klar genug ist, könntest du alternativ den Beitrag auch komplett löschen.


3. Überwache die Ergebnisse deines Social-Media-Wettbewerbs

Die Auswertung deiner Ergebnisse beginnt mit der Analyse der Kennzahlen und der Überprüfung der anfangs definierten KPIs.

Mann am Laptop. Auf dem Laptop sieht man eine Datenauswertung in Form von Diagrammen.
Vergleiche die Ergebnisse mit vorangegangenen Gewinnspielen und optimiere stetig.

Es ist übrigens gut die KPIs nicht nur am Ende des Wettbewerbs, sondern bereits während der gesamten Laufzeit zu verfolgen. So kannst du nicht nur am Ende sehen wie erfolgreich deine Werbemaßnahmen waren, sondern wenn nötig auch schon zwischendurch deine Kommunikation anpassen, um noch erfolgreicher zu werden.


Im Sinne einer stetigen Optimierung ist es darüber hinaus ratsam die Ergebnisse mit vorangegangenen Wettbewerben oder Gewinnspielen zu vergleichen. So wirst du immer besser verstehen, was deine Community anspricht und von Mal zu Mal besser werden. Denn Übung macht den Meister.


TIPP: Wenn dir die richtigen Ideen für ein tolles Gewinnspiel fehlen, dann gehe nochmal zurück auf Anfang und starte einen kreativen Prozess. Wende eine zu deinen Herausforderungen passende Kreativitätstechnik an und lass dich dabei gerne von ein paar Kollegen unterstützen.

Hast du Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns von dir zu hören.

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page